Lindner-Werksausstellung mit allen Infos zum neuen Lintrac 160
Der neue Lintrac 160 LDrive ist für alle Kunden maßgeschneidert, die bei ihren vielseitigen Einsätzen volle Power benötigen und bisher etwa auf den Geotrac 134ep vertrauten. Einsatzprofis können sich bei der Herbst-Werksausstellung im Lindner-Innovationszentrum über die Besonderheiten dieses komplett neuen Modells informieren. Den ersten offiziellen Messeauftritt hat der Lintrac 160 LDrive dann im November auf der Agritechnica in Hannover.
Für überdurchschnittliche Wendigkeit sorgt bei den stufenlosen Lintrac-Modellen die 4-Rad-Lenkung, die bei Mäh- oder Frontladerarbeiten, im Forst oder in engen Gassen ihre Stärken ausspielt. Bei der Frühjahrsaktion 2025, die Lindner bis Jahresende verlängert hat, gibt es die 4-Rad-Lenkung für alle Neubestellungen kostenlos. Für alle Modelle ohne 4-Rad-Lenkung wartet Zusatzausrüstung im selben Wert.
Stufenloses Einsteigermodell mit Power
Ein weiterer Fixpunkt im Innovationszentrum ist der stufenlose Lintrac 70 LDrive, der ab € 89.700,- (inkl. USt) als Perkins Power Modell erhältlich ist. Mit der Perkins Platinum Protection (PPP) kann man sich vier Jahre vor unerwarteten Reparaturkosten schützen – das gilt für Motorkomponenten (z. B. Turbolader) und drehende Elektrobauteile (z. B. Starter, Lichtmaschine). Wird der leicht zu bedienende Einsteigertraktor vor Ablauf der PPP verkauft, kann sie problemlos auf den neuen Besitzer übertragen werden.
Unitrac 92 P5 ohne Ausschreibung sichern
Auch Kommunalprofis kommen bei der Werksausstellung voll auf ihre Kosten. Mit den Unitrac-Transportern hat Lindner sehr vielseitige Geräteträger im Programm: Die Bandbreite reicht von der Kehrmaschine bis zum Streugerät. Über das Portal der Bundesbeschaffung BBG können österreichische Gemeinden den Unitrac 92 P5 mit Schaltgetriebe ab sofort ohne Ausschreibung bestellen. Gleiches gilt für den Lintrac mit 4-Rad-Lenkung.
Die Werksausstellung ist von 16. bis 18. Oktober täglich von 8:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Werksführungen stehen am Freitag, 17. Oktober, um 14:00 Uhr und am Samstag, 18. Oktober, um 10:00 und 14:00 Uhr auf dem Programm.