

5. - 6. Juli 2025
im Lindner Innovationszentrum
Die FarmCon des Schweizer Spieleherstellers Giants Software machte in diesem Jahr für zwei Tage in Kundl Station. Die Fans des Landwirtschaftssimulators – eines der meistverkauften Computerspiele der Welt – informierten sich über die neuesten Spiele-Entwicklungen und setzten sich selbst hinter das Steuer von Lintrac und Unitrac.



Farmcon 2025
2.000 Gamer strömten ins Lindner-Innovationszentrum

Die FarmCon ist das Gipfeltreffen rund um den Landwirtschaftssimulator, in dem die Spieler die Rolle eines modernen Landwirts oder einer Landwirtin übernehmen. Sie bewirtschaften Felder, pflanzen Getreide an, züchten Tiere und nutzen realistische Landmaschinen, um einen eigenen Bauernhof zu führen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Bei der FarmCon erhalten Spielefans aus der ganzen Welt exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um das Computerspiel des Schweizer Spieleentwicklers Giants und kommen direkt mit den Entwicklern ins Gespräch.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die FarmCon in diesem Jahr erstmals in Tirol begrüßen konnten und rund 2.000 Fans das Lindner-Innovationszentrum zum absoluten Spiele-Zentrum machten“, zieht Geschäftsführer David Lindner eine sehr positive Bilanz des zweitätigen Events. „Besonders gut angekommen ist unser Testgelände, auf dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Steuer von Lintrac und Unitrac echtes Fahrfeeling erlebten.“ Darüber hinaus nutzten hunderte Interessierte die Gelegenheit, bei den Werksführungen hinter die Kulissen der Traktoren- und Transporterproduktion des Tiroler Familienunternehmens zu blicken.
Neues Lindner-Modell für Landwirtschaftssimulator vorgestellt

Lindner und Giants sind seit zwölf Jahren Partner. Im Landwirtschaftssimulator waren bis dato der Lindner-Bauernfreund, der Lintrac 90, der Lintrac 130 und der Unitrac verfügbar. Bei der FarmCon in Kundl präsentierte Giants Modell Nummer 5: Ab sofort können Gamer ihre Einsätze auch mit einem Geotrac 134ep von Lindner absolvieren.
Bei der FarmCon gab sich zudem das eSports-Team von Lindner ein Stelldichein, das seit vier Saisonen bei der Farming Simulator League von Giants antritt und es jedes Mal ins Finale des besten Acht schaffte. Bei diesem international ausgetragenen eSports-Turnier wurden bisher Preisgelder in Höhe von 800.000 Euro ausgeschüttet – die Lindner-Gamer sicherten sich davon 35.000 Euro und holten sich zahlreiche Podestplätze.
