Lindner Traktoren Logo

Anbaugerät

Lintrac für Hopfenbau

    Für Kulturlandwirtschaft gebaut - bis ins Detail durchdacht

    Maßgeschneidert für den Hopfenanbau ist die Kabinenform mit speziellem Kraftstofftank. Eine einfache Montage von Stockräumgeräten ermöglicht die Seitenanbauplatte. Die Hydraulik kann vom Cockpit aus per Joystick bedient werden. Hopfenlandwirte bekommen den Lintrac optional mit dem Auspuff nach unten und einer optimierten, rechten Seitenkonsole für ermüdungsfreies Arbeiten mit Zwischenachsgeräten.

    Komfort im Hopfengarten

    Mit einer minimal möglichen Außenbreite von 160 cm ist der Lintrac bestens für Plantagen und Kulturlandwirtschaft geeignet.

    Die TracLink-Kabine in der Hopfen-Ausführung ist mit einer besonders schmalen Dachschale ausgerüstet.  Bei dieser Kabinenausführung kommt ein spezieller Kraftstofftank zum Einsatz. Die Batterie wandert von der rechten auf die linke Fahrzeugseite (nur Lintrac 80, 90) und ist platzsparend im Tank integriert.

    Wendiges, stufenloses Fahren

    Mit der 4-Rad-Lenkung reduziert sich der Wendekreis um bis zu 2 Meter. So kann meist ohne Reversieren in die übernächste Plantagen-Reihe gefahren werden. Die Grasnarbe wird geschont.

    Vor allem in der 1,5m-Spur erreicht er durch die mitlenkende Hinterachse eine unglaubliche Wendigkeit.

    Ergonomische Bedienung

    Durch die einfache LDrive-Bedienung wird Fahren zur Nebensache und der Anwender kann sich voll auf die Anbaugeräte konzentrieren. Mit dem 15-Taster-Joystick können alle im Hopfen-Anbau benötigten Hydraulikfunktionen einhändig bedient werden.

     

    Zwei weitere doppeltwirkende EHS-Steuergeräte werden mit praktischen Kippschaltern bedient. Durch Zweifach-Anschlag lassen sich damit auch Schwimmstellung und Öltmotorfunktion schalten. Wie bei allen Lindner-Fahrzeugen verfügt auch der Lintrac über einen getrennten Ölhaushalt von Arbeitshydraulik/Lenkung und Getriebe. Die Hochleistungs-Arbeitshydraulik von BOSCH mit Verstellpumpe liefert 88 l/min.

    Stockräumgerät einfach montiert

    Viel Freiraum und eine leicht abschraubbare Deckplatte sorgen für einfache Montage jedes beliebigen Stockräumgerätes. Die Kombination mit einer Hauer-Frontladerkonsole ist möglich. Ingesamt stehen 12 seitliche Hydraulikanschlüssezur Verfügung.

    Optional kann die Sicht auf das Zwischenachsgerät optimiert werden. Hierzu wird die gesamte rechte innere Kotflügelarmatur umgebaut. So wird ein langes, komfortables Arbeiten mit dem Zwischenachsgerät ermöglicht.

    Jetzt entdecken

    • gvl

      Gebietsverkaufsleiter

      Bei Fragen rund um unsere Produkte helfen unsere Gebietsverkaufsleiter gerne und unverbindlich weiter.

      Jetzt kontaktieren
    • search

      Händlersuche

      Kontaktieren Sie einen unserer Fachhändler in Ihrer Nähe für ein unverbindliches Angebot.

      Jetzt finden
    • lintrac

      Lintrac 80

      Mehr Informationen zum Lintrac 80

      Mehr dazu
    • lintrac

      Lintrac 100

      Mehr Informationen zum Lintrac 100

      Mehr dazu