Mitarbeiten in einem Tiroler Familienunternehmen
Lindner stellt in Kundl Traktoren und Transporter für die alpine Berg- und Grünlandwirtschaft, die Kulturlandwirtschaft und den Kommunalbereich her. Im Vorjahr verließen 1.300 Fahrzeuge das Werk. Die Exportquote liegt bei 50 Prozent, wichtigste Märkte neben Österreich sind Deutschland, Frankreich, Italien, die Schweiz und Slowenien. Jüngste Neuentwicklung ist der stufenlose Unitrac 112 LDrive, ein Transporter, der vor allem Seilbahnen, Gemeinden und Profi-Landwirte ansprechen soll.
Im Geschäftsjahr 2015/2016 setzte das Tiroler Familienunternehmen 74 Millionen Euro um.Aktuelle Stellenangebote finden Sie hier:
Maßgeschneiderte Lehrlingsausbildung bei Lindner
Das Tiroler Familienunternehmen Lindner produziert in Kundl Traktoren und Transporter für die alpine Berg- und Grünlandwirtschaft, die Kulturlandwirtschaft und den Kommunalbereich. Lehrlingen werden spannende Karrierechancen geboten.
In diesem Jahr feiert der Unterländer Landmaschinenspezialist Lindner seinen 70. Geburtstag. Seit jeher legt das Unternehmen, das 221 Mitarbeiter beschäftigt, großen Wert auf die individuelle und auf den Betrieb zugeschnittene Lehrlingsausbildung. So stehen den aktuell 19 Lindner-Lehrlingen zwei eigene Lehrer für die Zusatzausbildung im Betrieb zur Verfügung. Geschäftsführer Hermann Lindner: „Dieses Modell ist ein wichtiger Beitrag gegen den Fachkräftemangel im Industriesektor und trägt zur langfristigen Bindung der Lehrlinge und späteren Fachkräfte an unser Unternehmen bei.“ Lindner ist ausgezeichneter Lehrbetrieb. Jedes Jahr werden fünf neue Lehrlinge aufgenommen.
Folgende Lehrberufe sind im Fokus:
- Metalltechnik mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik
- Land- & Baumaschinentechniker
Ihr Ansprechpartner im Personalbüro:
Hr. Peter Hohlrieder
+43 5338 74 20-190
